Wenn Bäume in den Himmel wachsen

Ich habe ein absolutes Faible für Bäume. Genauer gesagt für alte, ehrwürdige Bäume. Bei meiner Schottlandreise im Sommer 2014 war ich überwältigt von den wunderbaren Riesen, die in den historischen Schlossparks zu sehen sind. Andere prachtvolle Exemplare sah ich heuer in den Elbauen und Parks in Sachsen. Ganz bezaubernd finde ich es, wie dort viele Straßen von Alleebäumen gesäumt sind, manchmal sogar von Doppelalleen. Hierzulande findet man das leider gar nicht mehr. Schöne Bäume, die teilweise sogar unter Naturschutz stehen gibt es allemal auch in Linz. In der Gruberstraße steht z.B. ein sehr alter Mammutbaum (Sequoioideae) und gleich in der Nähe ums Eck gedeiht eine stattliche Edelkastanie (Castanea sativa). Die wunderschöne Blutbuche (Fagus sylvatica f. purpurea) an der Linzer Donaulände gegenüber des Lentos, die mächtige Platane vor dem ORF, deren Stamm mit der markanten Färbung gerade jetzt im Winter zur Wirkung kommt…. Viele Plätze erhalten erst durch die schönen Bäume eine zauberhafte Atmosphäre. Hingerissen war ich von einer Mangoallee in einer Unterkunft am Tschadsee. Nach 2 1/2 Wochen Staub und Sand und übernachten im Zelt mit Blick auf den Sternenhimmel war ich trotzdem ganz froh wieder einmal in einem Bett zu übernachten. Ganz bald in der Früh machte ich mich auf zu einem Rundgang auf dem Gelände und war entzückt von der bezaubernden Mangobaumallee: so schöne, alte Bäume und dieses satte Blattgrün, herrlich.

Ein sehr sehenswertes Arboretum mit einigen seltenen Bäumen gibt es übrigens am Freinberg in Linz. Mein Traum war es immer ein Arboretum zu errichten. Allerdings braucht man dazu primär zwei Dinge: viel Platz und viel Geduld. Einen Baum pflanzt man sowieso für die nächsten Generationen. Daher ist schon was dran an der Tradition für jedes Kind einen Baum zu pflanzen. In meinem Garten steht zum Beispiel eine hübsche Tanne. Ich erinnere mich noch an den Kauf, vor ziemlich genau 25 Jahren. Im November 1989 wurde meine erste Tochter Victoria geboren. Ich wollte unbedingt eine Lebendtanne und kaufte damals ein kleines Ding im Topf um sie gleich nach Weihnachten im Garten auszupflanzen. 16 Monate später kam die zweite Tochter zur Welt. Für sie wurde ein Frühlingsbaum gepflanzt, eine Zierkirsche. Beide Bäume haben sich gut entwickelt und ich hoffe, dass sich noch viele Generationen daran erfreuen werden.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s