Heuer werde ich so reich belohnt. Vor Kurzem noch staunte ich über die ersten Blüten des Taschentuchbaums und schon steht der Blumenhartriegel (Cornus kousa chinensis) in Blüte. Auch er zeigt heuer erstmals was er zu bieten hat. Der Strauch ist schon viele Jahre alt und trotzdem blüht er dieses Jahr erstmals so richtig. Ich wählte diese Sorte damals aus, weil mir die zarten weißen Blüten besonders elegant erschienen. Tatsächlich ist es so, dass das ganze Ensemble einfach bezaubernd ist, vom Wuchs bis zu Blüte und das vom Frühling bis zum Herbst. Denn dann erscheinen aus den ehemaligen Blüten rote Beeren, die wie große runde Erdbeeren aussehen und das Laub färbt sich kräftig rot und orange. Eine Pracht, die in keinem Garten fehlen sollte.
An einer anderen Stelle im Garten blüht jetzt die Sommermagnolie (Magnolia sieboldii). Die Blüten sehen aus wie ein Kelch aus mehreren rundlichen, weißen Blütenblättern. Mittig steht ein roter Kranz aus Staubgefäßen, der wunderbar zum Weiß der Blüten kontrastiert. Zudem duften die Blüten wie eine geheimnisvolle, exotische Frucht aus einem fernen Land.
Für beide Sträucher gilt, auf gar keinen Fall zurück schneiden. Einfach wachsen lassen, jedes Jahr beobachten wie die Form noch schöner zur Geltung kommt und sich an der weißen eleganten Blütenpracht erfreuen.