In der Nähe von Potsdam befindet sich der Garten des bekannten Gärtners Karl Förster. Wer kennt nicht seine legendären Sprüche wie: „Ein Garten ohne Phlox ist ein Irrtum“. Im Herbst zeigt sich der Garten von einer ganz bezaubernden Seite. Denn gerade jetzt kommen die vielen Gräser besonders gut zur Geltung. Sehr schön harmonieren die Farben der zahlreichen Stauden wie Astern, Chrysanthemen und Dahlien mit vielen anderen Herbststauden. Förster Stauden
Der Garten ist nicht riesig groß, ich hatte ihn mir größer vorgestellt. Die Rabatte setzen sich aus vielen bekannten Klassikern zusammen. Für Experimente ist hier kein Platz. Die Anmutung ist solide, klassisch, als möchte man sich auf Tradition und Altbewährtes berufen. Und das ist auch gut so. Ich habe gelesen, dass das Haus künftig auch der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden soll.
Karl Förster (1874-1970) und sein Garten, seine Züchtungen und Bücher erlangten große Bekanntheit. Försters Gartenleidenschaft liest sich so: „Wenn ich noch einmal auf die Welt komme, werde ich wieder Gärtner, und das nächste Mal auch noch. Denn für ein einziges Leben ward dieser Beruf zu groß.“ Dem kann ich in aller Bescheidenheit etwas abgewinnen.
Ein Erlebnis ist die angeschlossene Open Air-Gärtnerei, die jedes Gärtnerherz höher hüpfen lässt. Phlox in mehreren Verkaufsreihen, Chrysanthemen in allen erdenklichen Farben und Wuchshöhen, Helenium, Astern, Gräser aller Art, eigentlich alle klassischen Stauden in einer unendlichen Vielfalt. Ganz bezaubernde Ministräucher waren zu finden, wie ich sie sonst nirgendwo noch gesehen habe. Eine kugelige Sumpfeiche, eine farnblättrige Zwergbuche, eine Minibuche am Stamm, ganz entzückend. Zum Glück waren wir mit dem Auto unterwegs. So luden wir ein, was Platz hatte und machten uns glücklich auf den Weg in unsere Bleibe für die nächsten Tage: in das Gärtnerhaus Eyserbeck im schönen Luisium des Gartenreichs Dessau-Wörlitz Gärtnerhaus. Leider viel zu kurz wie sich bald herausstellte.
Hi, dass sind echt tolle Bilder. Danke für die ganzen Eindrücke und den interessanten Artikel.
LikeLike
Danke für das Lob 😉 Die Gärtnerei daneben ist auch echt sehenswert und noch ein Tipp: viel Kleingeld mitnehmen 🙂
LikeLike