Stille Gartenbeobachtung

Der Garten hat sich zurückgezogen. Bäume, Sträucher und Stauden sind in Warteposition. Ruhig ist es geworden. Keine Rundgänge im Garten, keine Notwendigkeit für irgendwelche Tätigkeiten. Ich begebe mich um diese Jahreszeit gerne in den Beobachtungsmodus. Wer genau hinsieht merkt, trotz der vordergründigen Stille im Garten, jede Menge Bewegung und verborgenes Leben.

Eben habe ich den Biomüll weggebracht und auf den Kompost geleert. Daneben ist seit einigen Jahren ein großer Haufen gröberer Äste aufgetürmt. Darunter wird sicher auch heuer wieder der Igel sein Winterquartier aufgeschlagen haben. Nächstes Frühjahr werde ich länger mit dem Umsetzen des Kompostes warten, um den Igel nicht unsanft aus dem Winterschlaf zu reißen.

Der Rasen wird mehr und mehr zu einem Spießrutenlauf zwischen den Maulwurfshügeln. Es scheint, als würden die kleinen Rattler gerade in der kalten Jahreszeit zur Höchstform auflaufen. Nachdem ich meinen Rasen eher als Wiese halte und so gar keinen Ehrgeiz für die Rasenpflege entwickle, außer regelmäßig mähen und manchmal Löwenzahn ausstechen, stören mich auch die kleinen Erdhaufen nicht. Im Gegenteil, im Frühjahr reche ich die gute Erde einfach flach und fertig.

Auch wenn es noch gar nicht richtig kalt ist, von Schnee und Eis keine Spur, und noch genügend Futter aus Samenständen zu finden ist, habe ich einige Meisenklödel in den Cercidiphyllum gehängt. Nun kann ich gemütlich von der Couch aus das rege Treiben der Vögel beobachten. Meisen, Spatzen, Buchfinken, Eichelhäher und viele andere Vögel fliegen kreuz und quer durch den Garten. Oft mit einem Zwischenstopp im noch nicht zugefrorenen Teich, in Nachbars Garten zum Vogelhaus, auf große und kleine Bäume und retour. Von Gartenstille keine Spur.

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s