Türkenbundlilien im Nationalpark Mercantour

Die edlen und intensiv duftenden Türkenbundlilien gibt es auch bei uns in den Kalkalpen. Sie sind selten und daher streng geschützt. Ich kenne einige Plätze, wo vereinzelte Pflanzen zu finden sind und die Freude über ein blühendes Exemplar ist jedes Jahr wiederkehrend groß.

Was ich allerdings bei meinem Bergurlaub in den französischen Meeralpen gesehen habe, ist unbeschreiblich. In der Nähe unserer Herberge, einer einfachen und urgemütlichen Gite im Col de la Cayolle auf rund 1.800 Meter Seehöhe gelegen, befinden sich ganze Wiesen mit Türkenbundlilien. Gleich beim ersten Abendspaziergang direkt von der Herberge weg, entdeckten wir praktisch hinter dem Haus den Hang entlang hunderte von Türkenbundlilien. Dicht an dicht mit vielen anderen wunderbaren Wiesenblumen als schmuckes „Beiwerk“ stehen sie in aller Pracht und Eleganz. Ich war schlicht überwältigt. Nahezu jeden Abend wiederholten wir die Runde und beobachteten, wie sich die Blüten im Laufe der Woche immer weiter öffneten und ihren betörenden Duft verbreiteten.

Es ist kaum vorstellbar, dass diese Wiesen routinemäßig gemäht werden, oder dass Kühe und Schafe die Pflanzen fressen wie Klee und Heu. Ich will mir das auch gar nicht vorstellen, denn einmal als ich bei der abendlichen Runde aussetzte und meine Freunde zurück kamen, wollten sie mir mit der erfundenen Nachricht, dass die Wiese mittlerweile gemäht wurde, einen Schrecken versetzen, was ehrlich gesagt auch gelungen ist. So eine Pracht würde ich am liebsten konservieren, aber genau das lässt sich mit der Natur zum Glück nicht anstellen. Sogar die Passstraße entlang und auf einigen Bergtouren begegnet einem der Türkenbund immer wieder. Eine derartige Fülle auf so großen Flächen hat mich tief beeindruckt, sie bleibt für immer unvergesslich.

Über die ausgesprochen vielfältige, wunderhübsche Flora in den französischen Meeralpen und einige besondere Raritäten werde ich in einem nächsten Blog gesondert erzählen.

2 Gedanken zu “Türkenbundlilien im Nationalpark Mercantour

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s