Holzhacken ist eine Möglichkeit, sicher. Heuer muss zum Beispiel der Apfelbaum weichen. Nur, mein Garten ist ein Stadtgarten mit grade mal ein paar Bäumen und kein Landdomizil mit angeschlossenem Wald. Würde ich also im Winter auch nur jedes Jahr einen Baum fällen, wäre der Garten bald eine leere Wüste. Nein, man verlegt am besten die gärtnerischen Ambitionen nach drinnen, pflanzt Amarillis, liest Bücher, plant bestimmte Gartenecken um oder besucht schöne Gärtnereien und Gartendekorationsgeschäfte. Gerade zur Weihnachtszeit ist der Lederleitner in der alten Börse einfach schön. Einmal beim Hansen rein, durch schnuppern und vorne wieder raus, das muss sich fast immer bei meinen Wienaufenthalten ausgehen.
Was macht eine Gärtnerin im Winter?
