Was für ein Blütenklang! Große, kleine, rein gelbe, gelb-weiße, einfach blühende und gefüllte Narzissen leuchten aus allen Ecken des Gartens. Das erfreuliche daran ist, dass sie jedes Jahr so verlässlich wieder erscheinen, ganz anders als die Tulpen, die meist schwächer werden, so sie überhaupt ein zweites Mal blühen.
Gelb ist ja sonst nicht die begehrteste Farbe einer Gärtnerin, weil sie oft zu aufdringlich ist und sich nur schwer in andere Farbkompositionen eingliedern lässt. Zeitig im Frühjahr allerdings mag ich gelb, dieses aufdringliche, satte und leuchtende gelb. Soll er doch kommen der Frühling, am besten mit Pauken und Trompeten!
Am liebsten hätte ich die ganze Wiese voll mit den weißen, duftenden Dichternarzissen, wie sie an bestimmten Plätzen in meinem Heimatbundesland Oberösterreich so zahlreich zu finden sind. Alle Bemühungen die echte Narzisse in meinem Garten anzusiedeln, scheiterten allerdings an den falschen Bodenbedingungen. So muss ich ausweichen und freue mich jedes Mal, wenn ich zur rechten Blütezeit in die Mollner Gegend komme. Dort kenne ich Wiesen, die über und über voll mit Narzissen sind. Ein Duft liegt dann in der Luft, der einem fast den Atem raubt. Das dauert allerdings noch ein wenig, denn erst gegen Ende Mai entfaltet sich dort die ganze Blütenpracht auf den feuchten Wiesen.
Frohe Ostern!