Es ist vollbracht – der Nussbaum ist weg

Lange hat sich sein Sterben angekündigt. Immer mehr Äste wurde dürr, die Blätter zusehends rarer und die Nüsse blieben gänzlich aus. Das alleine wäre dennoch kein Grund gewesen, den alten Nussbaum zu fällen. Ein Zufallsbefund hat dann die Notwendigkeit deutlich gemacht. Eigentlich wollte ich nur eine fachmännische Meinung einholen, ob der Efeu, der inzwischen bis hoch in den Wipfel vorgedrungen war, den Baum schädigen könnte. Dabei hat sich gezeigt, dass der Stamm an der Basis morsch war.

Rund 80 Jahre war der Nussbaum alt. Er stand schon auf dem Grundstück bevor das Haus gebaut wurde, so überliefert es die Familiengeschichte. Umso mehr schmerzte es all jene, die mit ihm Erinnerungen an die Kindheit oder frühere Jahre verbanden. Wäre der Baum mitten am Grundstück gestanden und nicht an der Grundgrenze zu einer zudem heiklen Nachbarin, ich hätte ihn in Ruhe langsam sterben lassen, ohne einzugreifen. Aber das geht nunmal nicht in einem begrenzten Stadtgarten.

Zwei Männer vom Maschinenring haben sich fachmännisch und beeindruckend akrobatisch um das Abtragen gekümmert. Ich habe einen Tag lang Äste gehäckselt und das Häckselgut in den nachbarlichen Garten für einen Wegbelag gebracht. In den Tagen darauf folgten unzählige Fuhren mit der Schiebetruhe zum Grüncontainer – jedes Mal ein Wandertag hin und retour. Mühsam, traurig und schmerzhaft das ganze Unterfangen. Mein Rücken wurde arg strapaziert. Nun ist auch das Brennholz mit Hilfe meiner Tochter Victoria eingebracht bzw. sind die großen Teile im Garten unter einer Plane versorgt.

IMG_9423

Mittlerweile habe ich mich an die neue Situation im Garten gewöhnt. In diesem wunderbaren Herbst genieße ich die Sonnenstrahlen und den Ausblick auf eine schöne Bergkette sehr. Genau das ist auch mein größter Trost. Denn nun kann ich meine liebsten Beschäftigungen unmittelbar in Verbindung bringen – die Natur eint das hier und dort, den Garten und meine Pflanzen in der Stadt, in der ich wohne und meine geliebten Berge, wo ich so viel Zeit verbringe.

IMG_9431IMG_9458

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s